26.11., Rathaus, Stadtpräsidentenwahlen, 1. Wahlgang in Kreuzlingen. Wir waren dabei und haben die Kandidatenstimmen direkt nach der Ergebnisverkündung für Sie…
Zurück im TV-Studio blicken wir auf die Weihnachtskonzerte von Trompeter Dani Felber, der dazu die Tore seiner Villa in Ermatingen für alle öffnet.
LFS 28.-29.11. 2017 lokal aktuell
Vollmondbar, Karate Sonja Kressibucher und Wendy Dietrich leiten zusammen mit einem Team weiterer Helferinnen seit diesem Jahr die Vollmondbar. Diese wurde von den Gründerinnen 10 Jahre lang erfolgreich geführt. Ist es den Nachfolgerinnen gelungen, in diese grossen Fussstapfen zu treten? Was hat sich alles geändert? Der Leiter der hiesigen Karategruppe, Igor Giunta, stellt diese noch etwas fremde Sportart Karate genauer vor.
LFS 25.-26.11.2017 Empfang des besten Schreiners der Welt, Sven Bürki
Das Lokalfernsehen Steckborn war beim triumphalen Empfang des Berufsweltmeisters Sven Bürki in Lanzenneunforn mit dabei.
KFS 23.-24.11.2017 Pallavolo Kreuzlingen & 100 Jahre GML
Im Sporttalk IV vom Sportnetz Kreuzlingen gibt der Trainer der 1. Herrenmannschaft von Pallavolo, Marco Bär, Auskunft über seine Tätigkeit und die Ziele in der laufenden Saison.
Die „Gesellschaft für Musik und Literatur Kreuzlingen“ feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zu den Jubiläums-Aktivitäten geben Manuela Eichenlaub und Jörg Engeli Auskunft.
LFS 21.-22.11.2017 Turmhof: Tag der offenen Baustelle
Die wohl bekannteste Baustelle in Steckborn wurde am Tag der offenen Baustelle vom Lokalfernsehen Steckborn besichtigt. Max Arnold, der als Stiftungsrat auch als Bauchef amtet, führt informativ durch die Baustelle.
KFS 18.-20.11.2017 Erweiterung & Sanierung Egelseebad
In unserer Sendung zum Erweiterungsbau und zur Sanierung des Thermalbades Egelsees stehen Vize-Stadtpräsidentin Dorena Raggenbass, Vizepräsident der Sekundarschulgemeinde Michael Thurau und Michael Krucker vom Sportamt Thurgau Rede und Antwort.
Die TV-Aufzeichnung fand am 07.11., also vor der Gemeinderatssitzung am 16.11. statt!
KFS 16.-17.11.2017 RehaEx & Ein Bottighofer in Bern
Angelina Horber, Marianne Jung und Carolina Jäggli erzählen von ihren Aufgaben und ihren Beweggründen sich schwerkranken Patienten bei diesen zu Hause anzunehmen und bis zum Tod zu begleiten. Erfahrungen mit der Rehaex bringt die ehemals betroffenen Bea Denz mit ins Gespräch.
Reto Maurer, „der Bottighofer in Bern“ berichtet von seiner verantwortungsvollen Aufgabe als Leiter Landsysteme beim Bundesamt für Rüstung (armasuisse).
LFS 14.-15.11.2017 Haus zur Glocke: Von den Rändern her denken
Im Film werden Ausstellungsobjekte im Haus zur Glocke gezeigt, unter anderem Neophyten, nichteinheimische Pflanzen, die von aussen (von den Rändern her) eingewandert sind, Fotobilder, die nur die Ränder von alltäglichen Gegenständen zeigen und das analoge Facebook mit Portraits von Besuchern, die in ein reales Buch skizziert werden. Konzertausschnitte vom Klaviertrio Theiler-Flisch-Renold runden den Beitrag ab.
LFS 14.-15.11.2017 Präsidententreffen der Vereine und Organisationen
Auch dieses Jahr hat die Stadträtin für Kultur, Sport und Freizeit, Doris Bachmann, alle Präsidentinnen und Präsidenten der Steckborner Vereine und Organisationen zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Alle hatten die Gelegenheit, ihr Jahresprogramm für 2018 kurz vorzustellen und auf wichtige Veranstaltungen hinzuweisen um so allenfalls Terminkollisionen zu vermeiden.
KFS 11.-13.11.2017 HC Thurgau & „akzent“
Im Sporttalk III ist der Verwaltungsrats-Präsident des HC Thurgau, Hansjörg Stahel, unser Gesprächspartner.
Die grenzüberschreitende Zeitschrift „akzent“ feiert ihr 30-jähriges Erscheinen. Bei uns zu Gast: Geschäftsführer und Herausgeber Markus Hotz.